Energieverbrauchsrechner
Gerätename | Verbrauch (kWh/Tag) | Verbrauch (kWh/Monat) | Verbrauch (kWh/Jahr) | Kosten (€/Tag) | Kosten (€/Monat) | Kosten (€/Jahr) |
---|
Anleitung zur Benutzung des Energieverbrauchsrechners
Der Energieverbrauchsrechner ist ein hilfreiches Tool, das es Ihnen ermöglicht, den Stromverbrauch Ihrer Geräte und die anfallenden Energiekosten einfach zu berechnen. Befolgen Sie die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
So funktioniert's:
- Gerätename eingeben: Geben Sie den Namen des Geräts, das Sie analysieren möchten, in das Feld "Gerätename" ein. Beispiel: "Kühlschrank".
- Leistung angeben: Tragen Sie die Wattzahl (Leistungsaufnahme) Ihres Geräts in das Feld "Leistung (Watt)" ein. Sie finden diese Angabe oft auf dem Typenschild des Geräts oder in der Bedienungsanleitung. Beispiel: "100".
- Nutzungsdauer angeben: Geben Sie an, wie viele Stunden das Gerät durchschnittlich pro Tag genutzt wird, in das Feld "Nutzungsdauer (Stunden/Tag)". Die Eingabe kann auch Dezimalwerte enthalten, z. B. "5.5" für 5 Stunden und 30 Minuten.
- Strompreis eintragen: Tragen Sie den Preis pro Kilowattstunde (€/kWh) ein, den Sie bezahlen. Dieser Wert ist auf Ihrer Stromrechnung ersichtlich, z. B. "0.30".
- Berechnung starten: Klicken Sie auf den Button "Berechnen", um die Ergebnisse anzuzeigen.
Ergebnisse verstehen:
- Nach dem Klicken auf "Berechnen" werden die Ergebnisse in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt.
- Die Spalten enthalten folgende Informationen:
- Gerätename: Der Name des von Ihnen analysierten Geräts.
- Verbrauch (kWh/Tag, Monat, Jahr): Gibt an, wie viel Energie das Gerät über verschiedene Zeiträume verbraucht.
- Kosten (€/Tag, Monat, Jahr): Zeigt die geschätzten Energiekosten für das Gerät basierend auf Ihrem Stromtarif an.
Nützliche Tipps:
- Verwenden Sie das Tool für mehrere Geräte, um einen Vergleich durchzuführen und ineffiziente Geräte aufzudecken.
- Behalten Sie Ihre monatlichen Stromkosten im Blick und nutzen Sie die Ergebnisse, um Einsparungsmöglichkeiten zu identifizieren.
- Tragen Sie realistische Nutzungswerte ein, um präzisere Berechnungen zu erhalten.
Mit dem Energieverbrauchsrechner erhalten Sie schnell und einfach einen Überblick über Ihren Stromverbrauch und können gezielt Maßnahmen zum Energiesparen ergreifen. Starten Sie jetzt und schonen Sie Geldbeutel und Umwelt!
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
tedee Go Smart Lock | Bold Smart Locks - SX-33 | Nuki Smart Lock Pro | WELOCK Touch41 | SwitchBot WLAN Smart Lock Pro | |
Sicherheitsfunktionen | TLS 1.3 und SHA-256 | Ende-zu-Ende-Verschlüsselung | TLS 1.2, Auto-Lock, | Schloss und App sind verschlüsselt | Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Auto-Lock |
Kompatibilität und Integration | Google Home, Amazon Alexa | Fernzugriff per App durch Wlan | Alexa, Google Home, Apple | WifiBox, App | Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri |
Bedienungsmöglichkeiten | 8 Entriegelungsmethoden | Smartphone App | 8 Entriegelungsmethoden | 5 Entriegelungsmethoden | 4 Entriegelungsmethoden |
Stromversorgung | Batterie | Batterie | Batterie | Batterie | Batterie |
Preis | 449,00 € | 274,99 € | 209,00 € | 207,00 € | 179,99 € |
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |