Expert Aktionen, Angebote und mehr
Entdecken Sie aktuelle Sonderangebote und finden Sie mit der riesigen Produktauswahl von expert problemlos die richtige Ausstattung für Ihr smartes Zuhause!
Jetzt stöbern
Anzeige
Forum

Welche Marken dominieren derzeit den Smart-Home-Markt?

» Allgemein
  • Amazon ist mit seiner Echo-Reihe und Alexa-Sprachsteuerung führend im Smart-Home-Sektor.
  • Google hat mit dem Google Assistant und den Nest-Produkten einen großen Einfluss auf den Markt.
  • Apple prägt den Markt mit HomeKit und der Integration in das Ökosystem von iOS-Geräten.
Welche Marken dominieren derzeit den Smart-Home-Markt?

Welche Marken sind eigentlich momentan so angesagt im Smart-Home-Bereich? Würd echt gern wissen, welche da so die Nase vorn haben.

Bei der Smart-Home-Sache spielt auf jeden Fall die Vernetzbarkeit eine riesen Rolle. Denk zum Beispiel an Philips Hue, die haben sich ja voll auf smarte Beleuchtung fokussiert und sind da ziemlich weit vorne. Dann gibt's ja noch Hersteller wie Nest, die kommen ja ursprünglich aus dem Thermostat-Bereich und erweitern ihr Portfolio auch ständig. Klar, Amazon mit Alexa und Google mit dem Google Assistant sind auch nicht zu vergessen, die pushen das ganze Thema Smart Home enorm, indem sie die Steuerung aller möglichen Geräte vereinfachen. Was denkt ihr, gibt's Brands, die in Zukunft noch ein größeres Stück vom Kuchen abbekommen könnten, oder welche, die jetzt schon gut am Start sind, aber vielleicht noch nicht so den krassen Hype erleben?

Ganz ehrlich, ich glaub ja, dass viele kleinere Anbieter und Startups total untergehen bei dem Thema. Die Großen wie Samsung mit SmartThings oder Apple mit HomeKit machen's den Kleinen schon richtig schwer, Fuß zu fassen, ohne dass sie sich in deren Ökosystem einreihen.

Ikea könnte ein spannender Player werden mit ihrer TRÅDFRI Serie, die bieten ja mittlerweile auch ein paar Smart Home Produkte an, die preislich attraktiver sind. Einfach mal im Auge behalten, wie die sich entwickeln.

Was ich noch spannend finde, sind die Entwicklungen im Bereich der Smart Home Sicherheitssysteme. Firmen wie Ring, die ja zu Amazon gehören, bringen ja immer innovativere Überwachungskameras und Türklingeln raus. Da gibt's auch kleinere Anbieter wie Arlo oder Eufy, die mit ihren Produkten echt punkten. Die sind vielleicht nicht so im Rampenlicht wie die Großen, bringen aber Technologien raus, die speziell auf Sicherheit und Datenschutz setzen. Was meint ihr dazu? Seht ihr da auch das Potential, dass diese Sicherheitsaspekte im Smart Home Sektor noch wichtiger werden und vielleicht andere Marken dadurch mehr Aufmerksamkeit bekommen?

Ich denke, dass es immer Raum für Innovationen gibt, auch abseits der großen Namen. Es lohnt sich, offenen Auges durch die Welt zu gehen und Neuheiten eine Chance zu geben – manchmal sind es die Underdogs, die mit cleveren Lösungen überraschen.

Keine Sorge, oft führen frische Ideen kleinerer Firmen zu spannenden Entwicklungen im Smart-Home-Sektor und halten die Großen schön auf Trab!

Bosch könnte ebenfalls interessant sein, vor allem, da sie mit ihrer Smart Home Plattform auch kompatibel zu anderen Systemen sind und Wert auf "Made in Germany" legen.

Habt ihr eigentlich schon Erfahrungen mit den Smart-Home-Produkten von Xiaomi gemacht? Die sind preistechnisch ja oft eine echte Alternative.

Expert Aktionen, Angebote und mehr
Entdecken Sie aktuelle Sonderangebote und finden Sie mit der riesigen Produktauswahl von expert problemlos die richtige Ausstattung für Ihr smartes Zuhause!
Jetzt stöbern
Anzeige

Blogbeiträge | Aktuell

energieeffizienz-und-nachhaltigkeit-im-smart-home

Smart Home Nachhaltigkeit bedeutet, das eigene Zuhause durch intelligente Technologie energieeffizient zu gestalten, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Umwelt schont. Durch die Nutzung von Technologien wie Bewegungssensoren, automatisierten Lichtschaltungen und intelligenten Thermostaten kann der Energieverbrauch erheblich reduziert...

das-perfekte-smart-home-steuerungsgeraet-tablets-im-ueberblick

Ein Tablet kann als flexible und intuitive Smart Home Zentrale dienen, die alle vernetzten Geräte steuert und sich durch Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen auszeichnet. Beim Kauf sollten technische Spezifikationen wie Prozessorleistung, Speicherkapazität sowie Software-Support berücksichtigt werden, um eine optimale Performance...

die-top-smart-home-systeme-im-vergleich

Smart Home Systeme bieten erhöhten Wohnkomfort, Energieeffizienz und Sicherheit durch die Vernetzung und Automatisierung von Haustechnik. Der Artikel vergleicht verschiedene Smart Home Lösungen wie KNX, Loxone sowie Bosch und betont die Flexibilität kabelloser Funk-Systeme für bestehende Gebäude....

die-besten-smart-home-software-loesungen-von-openhab-bis-home-assistant

Der Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Smart Home Software, die das Zuhause intelligenter und komfortabler macht. Er stellt Open Source Lösungen wie OpenHAB und Home Assistant vor, welche Flexibilität, Interoperabilität sowie Datenschutz bieten und durch eine aktive Community unterstützt...

was-ist-smart-home-definition-und-grundlagen

Ein Smart Home ist ein Wohnraum, in dem technische Systeme und vernetzte Geräte zum Einsatz kommen, um den Komfort zu erhöhen, die Sicherheit zu verbessern und Energieverbrauch zu senken. Trotz der vielen Vorteile wie Automatisierung von Alltagsaufgaben und Steigerung der...

schneller-einstieg-smart-home-selbst-programmieren

Der Artikel erklärt, wie man ohne tiefgreifende technische Kenntnisse ein Smart Home selbst programmieren kann und stellt die notwendigen Grundlagen sowie erste Schritte für Anfänger vor. Er betont dabei die einfache Handhabung moderner Technologien und gibt Tipps zur Auswahl des...

smart-home-controller-zuruecksetzen-so-geht-s

Um einen Smart Home Controller zurückzusetzen, sollte man zuerst ein Backup erstellen und dann den Reset-Knopf drücken; nach dem Vorgang kann das Gerät neu eingerichtet werden. Vor einem Reset sind wichtige Daten zu sichern und die Anleitung genau zu befolgen,...

smart-home-systeme-im-vergleich-welches-passt-zu-dir

Der Artikel vergleicht verschiedene Smart-Home-Systeme, um das passende für individuelle Bedürfnisse zu finden, und stellt dabei Home Assistant als flexible Open-Source-Lösung sowie Homey Pro als benutzerfreundliche Option vor. Weitere Alternativen wie iobroker, FHEM und OpenHAB werden ebenfalls beschrieben, wobei jedes...

smart-home-erklaert-was-ist-das-und-wie-funktioniert-es

Ein Smart Home ist ein vernetztes Wohnkonzept, das durch Automatisierung und Fernsteuerung von Haushaltsgeräten und Systemen für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz sorgt. Es basiert auf einer zentralen Steuereinheit, Sensoren und Aktoren sowie Kommunikationsstandards, die es ermöglichen, dass das Zuhause...

smart-home-selbst-installieren-tipps-und-tricks-fuer-anfaenger

Ein Leitfaden für Einsteiger erklärt die Installation eines Smart Home Systems, von der Planung über Werkzeugauswahl bis hin zur Vernetzung und Sicherheit. Es werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, eine schrittweise Anleitung geboten und Tipps für ein sicheres intelligentes Zuhause gegeben....

Counter